Dimension | Wert |
---|---|
Fördernde Institutionen |
|
Arbeitskosten |
Die Entwicklung der Online-Dienste der Stadt Nürnberg begann im Rahmen des deutschlandweiten Förderprojektes Media@Komm im Jahr 1999.
Nach Beendigung dieser Phase 2003 wurden die Online-Dienste ständig weiterentwickelt.
Heute ist für Weiterentwicklung das E-Government-Büro der Stadt Nürnberg zuständig. Geplant sind z.B. eine verstärkte Nutzung der Autehntifizierungsmöglichkeiten mit dem neuen Personalausweis, der Einsatz von De-Mail und die Etablierung eines Bürgerservice-Kontos als zentrales Postfach für alle Angelegenheiten des Bürgers.