XWaffe

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Erstellung einer Klassifikation
  • redaktionelle Standardisierung
  • Standardisierung von Strukturen
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
    • Verwaltungen
      • Bund
      • Kommune
      • Land
  • Verwaltungen
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Europäische Richtlinien
  • Nationale Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
  • Durchdringungsgrad
  • >50
  • Fachbezogenheit / Reichweite
    • bezieht sich auf mehrere Fachlichkeiten (übergreifend)
      • mehrere auf Bundes-/Landesebene und kommunaler Ebene
    FIM-Baustein
  • Formulare
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • gesamte Formulare
  • Formularabschnitte
  • einzelne Formularfelder
    • einzelne Formularfelder
      • Standardisierung des Feldtyps
      • Standardisierung des Formularfeldinhalts
  • Regeln
    • Regeln
      • auf Feldebene
      • auf Formularebene
    Geschäftsbereich
  • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
  • Inneres
  • Sicherheit und Ordnung
  • Wirtschaft
  • Praxiseinsatz
  • Sonstige
  • Bundesbehörden
  • Landesbehörden
  • Kommunen
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
  • nationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
    • nationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • Deutschland
      • Institutionen für die XÖV-Standardisierung
    Status
  • Offener Standard
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe verpflichtend
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.01.2010
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit26.08.2012

    Der Standard XWaffe ist zur Nutzung für den elektronischen Datenaustausch zwischen den örtlichen Waffenbehörden und dem NWR vorgeschrieben (§ 2 Abs. 2 Satz 1 NWRG-DV). Er basiert auf dem DSWaffe. XWaffe ist eine Beschreibung der Inhalte einer Kommunikationsnachricht für die Datenübermittlungen im Bereich des Nationalen Waffenregisters.

    XWaffe vom 6. Juli 2012 (BAnz AT 22.08.2012 B3) ist ab Inkrafttreten der NWRG-DV anzuwenden, also ab dem 24. August 2012

    · at Beziehung zum Standard XMeld

    · XWaffe spiegelt hinsichtlich des Aufbaus der Personendaten die Struktur des XMeld wider.

    · Nutzt Kataloge die vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen werden (Verzeichnisse der Staaten und Staatsangehörigkeiten)

    · hat Beziehungen zu XPolizei

    · soll Beziehungen zu XDomea herstellen

     

     

    Verknüpfte Forschungsergebnisse: 

    Verknüpfte Projekte: