SAGA 5

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Erstellung einer Klassifikation
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
    • Verwaltungen
      • Bund
      • Kommune
      • Land
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Kleinstunternehmen
      • Kleine Unternehmen
      • Große Unternehmen
      • Mittlere Unternehmen
  • Bürger
  • Verwaltungen
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Keine Richtlinien, Verordnungen, Gesetzte etc.
  • Fachbezogenheit / Reichweite
  • ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar (unabhängig, generell, generisch)
  • FIM-Baustein
  • Prozesse
  • FIM-Baustein Prozesse: Lebenszyklus
  • Design
  • Praxiseinsatz
  • Bundesbehörden
  • Landesbehörden
  • Kommunen
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
  • keine Standardisierung bzw. Normung
  • Status
  • Sonstiges
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe verpflichtend
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.06.2002
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit01.02.2003

    SAGA ist eine Zusammenstellung von Referenzen auf Spezifikationen und Methoden für Software-Systeme der öffentlichen Verwaltung. Durch Beschluss des IT-Rats ist die Anwendung von SAGA 5 für die Bundesverwaltung bei der Auswahl ihrer Informationstechnologien verbindlich.

    Durch die Anwendung von SAGA sollen die Auswahl von Technologien in allen IT-Projekten der öffentlichen Verwaltung nach transparenten Kriterien und einheitlichen Qualitätsanforderungen vorgenommen und dauerhafte IT-Lösungen mit hoher Investitionssicherheit geschaffen werden.

    Verknüpfte Forschungsergebnisse: 

    Verknüpfte Orgranisationen: