Reorganisation der Datenablage im Bereich Bauprojekte und Bauobjektmanagement (HH)

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Standardisierung von Strukturen
  • Adressierte Austauschpartner
    • Verwaltungen
      • Land
      • Kommune
    Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Sonstige Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
  • Anwendungsbranchen
  • Baugewerbe
  • Durchdringungsgrad
  • 1
  • Fachbezogenheit / Reichweite
  • ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar (unabhängig, generell, generisch)
  • FIM-Baustein
  • Prozesse
  • FIM-Baustein Prozesse: Lebenszyklus
  • Ausführung
  • FIM-Baustein Prozesse: Umfang Standardisierung
  • Definition von Redaktionsprozessen
  • Geschäftsbereich
  • Bauordnung / Bauverwaltung
  • Praxiseinsatz
  • Landesbehörden
  • Standardisierungstyp
  • Organisatorische Standards (bspw. redaktionelle Standards)
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
  • keine Standardisierung bzw. Normung
  • Status
  • Sonstiges
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe verpflichtend
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.09.2011
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit01.10.2012

    Die Reorganisation der Datenablage zielt darauf ab, alle Dokumente und zu Bauprojekten und Betriebsaufgaben zu Bauobjekten in einer gemeinsamen Struktur abzulegen.

    Einen Großteil der in diesem Bereich genutzten Dokumente machen Bilder und Pläne aus. Für ihre Ablage wird eine standardisierte Ordnugnstruktur entwickelt und eingeführt. Ausgangspunkt ist ein einheitliches Systems von Schlüsselnummern.