Portable Document Format (PDF)

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Standardisierung von Strukturen
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
    • Unternehmen
      • Mittlere Unternehmen
      • Kleinstunternehmen
      • Kleine Unternehmen
      • Große Unternehmen
  • Bürger
    • Verwaltungen
      • International
      • Bund
      • Kommune
      • Land
  • Unternehmen
  • Anwendungsbranchen
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Verkehr und Nachrichtenübermittlung
  • Baugewerbe
  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Erziehung und Unterricht
  • Exterritoriale Organisationen und Körperschaften (z. B. UNO, OECD, OPEC, EG)
  • Fischerei und Fischzucht
  • Gastgewerbe
  • Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, (andere nicht genannt)
  • Handel
  • Keine Angabe
  • Kredit- und Versicherungsgewerbe
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Private Haushalte mit Hauspersonal
  • Sonstiges
  • Durchdringungsgrad
  • >50
  • Fachbezogenheit / Reichweite
  • ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar (unabhängig, generell, generisch)
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • gesamte Formulare
  • Formularabschnitte
  • einzelne Formularfelder
    • einzelne Formularfelder
      • Standardisierung des Feldtyps
  • Layout
  • Geschäftsbereich
  • Recht
  • Verteidigung
  • Forschung und Entwicklung
  • Revision
  • Arbeit und Soziales
  • Veterinäraufsicht / Lebensmittelüberwachung
  • Friedhof
  • Schulen
  • Auswärtiges
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sicherheit und Ordnung
  • Bauordnung / Bauverwaltung
  • Gewerbe
  • Sonstige Geschäftsbereiche
  • Bibliotheken
  • Gleichstellung
  • Sport
  • Bildung
  • Grünflächen
  • Stadtplanung
  • Bürgerservice
  • Hochbau- und Gebäudemanagement / Wohnungsförderung
  • Statistik und Wahlen
  • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
  • Inneres
  • Steuern
  • Energie
  • Keine Angabe
  • Straßen
  • Entsorgung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Technologie
  • Entwicklungshilfe
  • Kultur
  • Tourismus
  • Ernährung
  • Landwirtschaft und Forsten
  • Umwelt
  • Europa
  • Medien
  • Verbraucherschutz
  • Familien
  • Personal und Organisation
  • Verkehr
  • Feuerschutz / Zivilschutz
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
  • Rechnungsprüfung
  • Vermessung und Kataster / Geodaten
  • Finanzen
  • Praxiseinsatz
  • Bundesbehörden
  • Landesbehörden
  • Kommunen
  • Sonstige
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
    • multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • ISO Internationale Organisation für Normung
    Status
  • Offener Standard
  • Verbindlichkeit
    • Nach SAGA standardisierter Status
      • Verbindlich
    Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.01.1993
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit01.01.1993

    Das Portable Document Format (PDF; deutsch: (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente, das vom Unternehmen Adobe Systems entwickelt und 1993 veröffentlicht wurde. (Quelle: Wikipedia)

    Das vor über 20 Jahren von Adobe Systems erfundene und seither kontinuierlich verbesserte PDF-Format (Portable Document Format) ist heute ein offener Standard der ISO (International Organization for Standardization) für den Austausch von elektronischen Dokumenten. In PDF umgewandelte Dokumente, Formulare, Grafiken und Web-Seiten sehen aus wie gedruckt. Jedoch können sie im Unterschied zu Druckerzeugnissen klickbare Links und Schaltflächen, Formularfelder, Video und Audio sowie logische Funktionen enthalten, die die Automatisierung von Routineaufgaben rund um Dokumente erleichtern. Mithilfe des kostenlosen Adobe Reader® – erhältlich für den Desktop und mobile Endgeräte – können weiterverteilte PDF-Dateien von nahezu jedem Empfänger geöffnet werden. (Quelle: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/adobepdf.html)