Lateinische Zeichen in Unicode
Gespeichert von Michael Räckers am
Dimension | Wert |
---|---|
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben | |
Adressierte Austauschpartner | |
Durchdringungsgrad | |
FIM-Baustein | |
FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung | |
Praxiseinsatz | |
Standardisierungstyp | |
Standardisierungsverfahren/-organisation |
|
Status | |
Verbindlichkeit | |
Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit | 30.09.2011 |
Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit | 01.11.2012 |
Die Vereinbarung eines einheitlichen Zeichensatzes ist grundlegend für die Interoperabilität zwischen fachlichen Standards. Dies betrifft sowohl den in dem Zeichensatz enthaltenen Zeichenumfang als auch die in dem Zeichensatz verwendete Codierung (technische Repräsentation) der Zeichen.
Für die Registerführung und die Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung wird vielfach gesetzlich gefordert, dass Daten in lateinischer Schrift zu erfassen und diakritische Zeichen unverändert zu übernehmen sind (http://www.xoev.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen83.c.4813.de).