Extensible Markup Language (XML)

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
  • Verwaltungen
  • Unternehmen
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Erziehung und Unterricht
  • Exterritoriale Organisationen und Körperschaften (z. B. UNO, OECD, OPEC, EG)
  • Fischerei und Fischzucht
  • Gastgewerbe
  • Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, (andere nicht genannt)
  • Handel
  • Keine Angabe
  • Kredit- und Versicherungsgewerbe
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Private Haushalte mit Hauspersonal
  • Sonstiges
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Verkehr und Nachrichtenübermittlung
  • Baugewerbe
  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
  • Durchdringungsgrad
  • >50
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • Praxiseinsatz
  • Keine Angabe
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
    • multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • ISO Internationale Organisation für Normung
    Status
  • Offener Standard
  • Verbindlichkeit
    • Nach SAGA standardisierter Status
      • Empfohlen
    Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit10.02.1995
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit10.02.1995

    Extensible Markup Language (XML) is a simple, very flexible text format derived from SGML (ISO 8879). Originally designed to meet the challenges of large-scale electronic publishing, XML is also playing an increasingly important role in the exchange of a wide variety of data on the Web and elsewhere. (Quelle: http://www.w3.org/XML/)