E-Government-Handbuch

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Erstellung einer Klassifikation
  • redaktionelle Standardisierung
  • Standardisierung von Strukturen
  • Adressierte Austauschpartner
  • Bürger
  • Verwaltungen
    • Verwaltungen
      • Bund
      • Kommune
      • Land
    Fachbezogenheit / Reichweite
  • ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar (unabhängig, generell, generisch)
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • Prozesse
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • gesamte Formulare
  • Formularabschnitte
  • einzelne Formularfelder
    • einzelne Formularfelder
      • Standardisierung des Feldtyps
  • Regeln
    • Regeln
      • auf Feldebene
  • Layout
  • FIM-Baustein Prozesse: Lebenszyklus
  • Design
  • Implementierung
  • Ausführung
  • Praxiseinsatz
  • Bundesbehörden
  • Landesbehörden
  • Kommunen
  • Standardisierungstyp
  • Fachlicher Standard
  • Organisatorische Standards (bspw. redaktionelle Standards)
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
  • keine Standardisierung bzw. Normung
  • Status
  • Sonstiges
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe empfohlen
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.01.2001

    Im Handbuch werden Informationen, Musterlösungen und Empfehlungen bereitgestellt, die als Orientierung im Einführungsprozess von E-Government-Dienstleistungen genutzt werden können. Die Inhalte des Handbuchs verstehen sich dabei nicht als unveränderliche Vorgabe, vielmehr haben sie einen empfehlenden Charakter. Die Beachtung der Empfehlungen birgt jedoch die Möglichkeit, Fehler zu vermeiden und einheitliche, interoperable Lösungen zu erzeugen.

    Verknüpfte Forschungsergebnisse: 

    Verknüpfte Orgranisationen: