DIN EN 82045-2 Dokumentenmanagement - Metadaten und Informationsreferenzmodelle

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Erstellung einer Klassifikation
  • Standardisierung von Strukturen
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
  • Keine Angabe
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Europäische Richtlinien
  • Nationale Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
  • Anwendungsbranchen
  • Private Haushalte mit Hauspersonal
  • Sonstiges
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Verkehr und Nachrichtenübermittlung
  • Baugewerbe
  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Erziehung und Unterricht
  • Exterritoriale Organisationen und Körperschaften (z. B. UNO, OECD, OPEC, EG)
  • Fischerei und Fischzucht
  • Gastgewerbe
  • Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, (andere nicht genannt)
  • Handel
  • Keine Angabe
  • Kredit- und Versicherungsgewerbe
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Durchdringungsgrad
  • Keine Angabe
  • Fachbezogenheit / Reichweite
  • ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar (unabhängig, generell, generisch)
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • einzelne Formularfelder
    • einzelne Formularfelder
      • Standardisierung des Feldtyps
  • Redaktionsmodelle
  • Geschäftsbereich
  • Sicherheit und Ordnung
  • Bauordnung / Bauverwaltung
  • Gewerbe
  • Sonstige Geschäftsbereiche
  • Bibliotheken
  • Gleichstellung
  • Sport
  • Bildung
  • Grünflächen
  • Stadtplanung
  • Bürgerservice
  • Hochbau- und Gebäudemanagement / Wohnungsförderung
  • Statistik und Wahlen
  • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
  • Inneres
  • Steuern
  • Energie
  • Keine Angabe
  • Straßen
  • Entsorgung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Technologie
  • Entwicklungshilfe
  • Kultur
  • Tourismus
  • Ernährung
  • Landwirtschaft und Forsten
  • Umwelt
  • Europa
  • Medien
  • Verbraucherschutz
  • Familien
  • Personal und Organisation
  • Verkehr
  • Feuerschutz / Zivilschutz
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
  • Vermessung und Kataster / Geodaten
  • Finanzen
  • Rechnungsprüfung
  • Verteidigung
  • Forschung und Entwicklung
  • Recht
  • Arbeit und Soziales
  • Veterinäraufsicht / Lebensmittelüberwachung
  • Friedhof
  • Revision
  • Schulen
  • Auswärtiges
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Praxiseinsatz
  • Keine Angabe
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
    • multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • CEN Europäisches Komitee für Normung
    • nationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • Deutschland
        • DIN Deutsches Institut für Normung
    Status
  • Norm
  • Verbindlichkeit
  • Keine Angabe
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.01.1900
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit01.11.2005

    Dieser Teil der IEC 82045 zeigt die Informationen auf, die für das Management von Dokumenten während ihres Lebenszyklus benötigt werden. Er basiert auf den Dokumentkonzepten und dem in IEC 82045-1 festgelegten Rahmen. IEC 82045-2 ist aus folgenden Betrachtungseinheiten zusammengesetzt:

    • a) Eine Tabelle mit einer Auflistung von Metadaten, ihren Identifikationen, sprachen-unabhängigen Kennungen mit ihren Definitionen usw. ist in Abschnitt 8 dargestellt.
    • b) Anhang A: Ein EXPRESS-basiertes sprachen-unabhängigem Informationsreferenzmodell, das als implementierungs-unabhängiges Informationsreferenzmodell zum Zwecke des Datenaustauschs und der Vereinfachung einer Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems dient. Dieses Modell liefert zudem den Kontext der Metadaten für Dokumentenmanagementsysteme.
    • c) Anhang B: Eine XML (eXtensible Markup Language) DTD (Dokument Type Definition) basierend auf dem Informationsreferenzmodell und der Sammlung der Metadaten.