Die Zukunft von COREP und FINREP

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • redaktionelle Standardisierung
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte Austauschpartner
  • Verwaltungen
  • Unternehmen
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Europäische Richtlinien
  • Anwendungsbranchen
  • Kredit- und Versicherungsgewerbe
  • Durchdringungsgrad
  • Keine Angabe
  • Fachbezogenheit / Reichweite
  • bezieht sich auf eine einzelne Fachlichkeit
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • gesamte Formulare
  • Redaktionsmodelle
  • Qualitätskriterien
  • Layout
  • Geschäftsbereich
  • Finanzen
  • Praxiseinsatz
  • Sonstige
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Fachlicher Standard
  • Organisatorische Standards (bspw. redaktionelle Standards)
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
  • keine Angabe
  • Status
  • Sonstiges
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe verpflichtend
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit01.10.2012
    Umsetzungsgrad: Im Einsatz seit01.10.2012

    Common solvency ratio reporting, abgekürzt CoRep, ist ein internationales (europäisches) Projekt der CEBS um den grenzüberschreitenden Datenaustausch finanzieller Informationen (größtenteils Zahlungsunfähigkeiten von Unternehmen) zu homogenisieren, zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es handelt sich um eine „Risiko-Beurteilung“ basierend auf Pillar I von Basel II.

    Das Financial Reporting (abgekürzt FinRep) ist ein Verfahren für einen vom Committee of European Banking Supervisors und anschließend der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) veröffentlichten Bericht zur standardisierten finanziellen Berichterstattung und -übermittlung für Finanz- und Kreditinstitutionen. Der Bericht ist für diejenigen Kreditinstitute konzipiert, die IAS/IFRS für ihre erschienenen Finanzberichte verwenden und ähnliche Berichte periodisch an deren Aufsichtsinstanzen übermitteln müssen. FinRep ermöglicht den einheitlichen einfachen und grenzenüberschreitenden Datenaustausch.

    CoRep und FinRep liegt der Implementing Technical Standard (ITS) on Supervisory Reporting Requirements for Institutions zugrunde. In diesem werden Inhalt (Schaubilder und Ausweisrichtlinien), Prüfregeln, Frequenz, Meldestichtag und technische Übermittlung geregelt.