Die Langzeitvalidierung von PDF-Dokumenten

Klassifikation
Dimension Wert
Abdeckungsgrad im Standardisierungsvorhaben
  • Technische Standardisierung
  • Adressierte/Referenzierte Richtlinien und Verordnungen (sofern gegeben)
  • Europäische Richtlinien
  • Nationale Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
  • Anwendungsbranchen
  • Verkehr und Nachrichtenübermittlung
  • Baugewerbe
  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Erziehung und Unterricht
  • Exterritoriale Organisationen und Körperschaften (z. B. UNO, OECD, OPEC, EG)
  • Fischerei und Fischzucht
  • Gastgewerbe
  • Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, (andere nicht genannt)
  • Handel
  • Keine Angabe
  • Kredit- und Versicherungsgewerbe
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Private Haushalte mit Hauspersonal
  • Sonstiges
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Durchdringungsgrad
  • >50
  • FIM-Baustein
  • Formulare
  • FIM-Baustein Formulare: Umfang Formularstandardisierung
  • Qualitätskriterien
  • gesamte Formulare
  • Formularabschnitte
  • Geschäftsbereich
  • Sport
  • Bildung
  • Grünflächen
  • Stadtplanung
  • Bürgerservice
  • Hochbau- und Gebäudemanagement / Wohnungsförderung
  • Statistik und Wahlen
  • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
  • Inneres
  • Steuern
  • Energie
  • Keine Angabe
  • Straßen
  • Entsorgung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Technologie
  • Entwicklungshilfe
  • Kultur
  • Tourismus
  • Ernährung
  • Landwirtschaft und Forsten
  • Umwelt
  • Europa
  • Medien
  • Verbraucherschutz
  • Familien
  • Personal und Organisation
  • Verkehr
  • Feuerschutz / Zivilschutz
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
  • Vermessung und Kataster / Geodaten
  • Finanzen
  • Rechnungsprüfung
  • Verteidigung
  • Forschung und Entwicklung
  • Recht
  • Arbeit und Soziales
  • Veterinäraufsicht / Lebensmittelüberwachung
  • Friedhof
  • Revision
  • Auswärtiges
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Schulen
  • Bauordnung / Bauverwaltung
  • Gewerbe
  • Sicherheit und Ordnung
  • Sonstige Geschäftsbereiche
  • Bibliotheken
  • Gleichstellung
  • Praxiseinsatz
  • Sonstige
  • Standardisierungstyp
  • Technischer Standard
  • Interoperabilitätsstandard
  • Standardisierungsverfahren/-organisation
    • multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • ISO Internationale Organisation für Normung
    Status
  • Norm
  • Verbindlichkeit
  • Nutzung für bestimmte Anwendergruppe verpflichtend
  • Umsetzungsgrad: In Entwicklung seit03.01.2011

    Die Standardisierungslandschaft in Bezug auf Dokumentenformate und deren Sicherheitsmerkmale ist zersplittert und zwischen den Branchengrößen umkämpft. In diesem Artikel wird die bisher beispiellose Erfolgsgeschichte des Portable Document Format (PDF) mit Signaturen beschrieben, mit deren Hilfe die langfristige Gültigkeit elektronischer Dokumente vereinfacht abgebildet und verlässlich geprüft werden kann. Es stellt die vom ETSI (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) im Sommer 2009 veröffentlichte Spezifikation ETSI TS 102 778 vor, die auf eine Erweiterung der PDF-Norm ISO 32 000-1 abzielt.